Wein:Frühroter Veltliner
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Frühroter Veltliner | |
---|---|
![]() |
|
Rezepte, die auf diesen Wein verweisen |
Frühroter Veltliner ist eine Rebsorte zum Ausbau von Weißweinen, hauptsächlich in Deutschland und Österreich.
Synonym
Malvasier, Frühroter Malvasier, Korai piros veltelíni, Roter Malvasier, Rote Babotraube, Malvasier Rose du Po, Veltlínské Červené Rané
Herkunft/Verbreitung
Die Rebe ist eine natürliche Kreuzung von Roter Veltliner und Silvaner.
Charakteristik
Die frühreifende Rebe stellt nur geringe Ansprüche an den Standort und begnügt sich mit kargen Böden, auch kalkhaltigen. Sie ist empfindlich gegen Winter- und Spätfröste sowie gegen Feuchtigkeit.
Wein
Der Wein ist goldgelb ohne spezifisches Bukett. Er ist kräftig, mild bis säurearm und würzig. Er erreicht leicht hohen Extrakt- und Alkoholgehalt.