Diskussion:Hähnchenauflauf mit Rosenkohl
Ich habe es nachgekocht. Ein leckeres Gericht. 4/5 Sternen. --Aalschnitte 13:43, 25. Jan. 2010 (UTC)
Ich finde die Passage "Rosenkohl und Kartoffeln in einen Topf geben und zugedeckt 15 Minuten kochen lassen." nicht ganz so deutlich. Soll das ganze in viel Wasser gekocht (das "Abgießen und abtropfen lassen." lässt das vermuten) oder nur der Boden des Topfes mit Wasser bedeckt werden?
Ich schlage vor das so umzuformulieren:
- Einen größeren Kochtopf mit Wasser füllen, leicht salzen und zum kochen bringen.
- Darin Rosenkohl und Kartoffeln zugedeckt 15 Minuten kochen lassen.
- Abgießen und abtropfen lassen.
--Robberknight 17:02, 6. Mär. 2010 (UTC)
- Rezept angepasst. --Andy 23:41, 6. Mär. 2010 (UTC)
Ich habe es auch nachgekocht und Begeisterungsstürme geerntet! --H.p.frei (Diskussion) 19:14, 23. Mär. 2025 (CET)
Nach dem Blanchieren des Gemüses habe ich noch 2 EL getrocknete Cranberries dazugegeben. Eigentlich mache ich das immer bei "Röslichöl", sie nehmen ein wenig das aufdringlich Kohlartige und bilden ein leckeres Gegengewicht. Man kann auch Rosinen verwenden, aber die sind manchmal etwas gar süss -- --H.p.frei (Diskussion) 19:14, 23. Mär. 2025 (CET)
- Schön, dass es Dir/Euch geschmeckt hat. Ich werde das mit den Cranberries mal als Variante aufnehmen. Danke für den Tipp! --Andreas (Diskussion) 13:15, 24. Mär. 2025 (CET)