Wein:Fernão-Pires
Fernão-Pires ist eine autochthone Rebsorte aus Portugal zum Ausbau von Weißweinen.
Herkunft
Die Sorte ist im mittleren Portugal schon mindestens seit Ende des 18. Jahrhunderts bekannt.
Synonyme
Als weitere Namen sind bekannt: Maria Gomes, Gaeiro, Molinho
Verbreitung
Die Rebsorte wird hauptsächlich in der Region Tejo angepflanzt. Weitere Rebflächen findet man in Australien, Neuseeland, Kalifornien und Südafrika.
Regionale Zulassung besteht für die Rebe in Douro, Távora, Bairrada, Óbidos, Alenquer, Arruda, Torres Vedras, Tejo und Palmeda.
Zusätzlich ist sie als Landwein in fast allen Gebieten Portugals vertreten.
In Portugal beträgt die bestockte Rebfläche 17.500 ha (2010).
Eigenschaften
Die frühreifende Rebsorte bringt Qualitäts- und Verschnittwein leicht zitronengelber Farbe mit fruchtigem Aroma hervor, der frühzeitg getrunken werden sollte. Als Barriqueausbauwein ist er allerdings lagerungsfähig.