Wein:Weinbaugebiet Tejo
Weinbaugebiet Tejo | |
---|---|
![]() |
|
Rezepte, die auf diesen Wein verweisen |
Das Weinanbaugebiet Tejo (bis 2009 Ribatejo) ist eine portugiesische DOC-Appellation im Gebiet und an den Ufern des Flusses Tejo. Sie ist deckungsgleich mit der Provinz Ribatejo.
Bezeichnung
Man unterscheidet im Gebiet die Bezeichnung Tejo VR, wobei VR für Vinho Regional steht, während einige Gegenden die höhere Klassifizierung DOC (Denominação de Origem Controlada) tragen und den entsprechenden Namen DoTejo DOC tragen.
Klima und Terroir
Das Klima im Tal des Tejo ist im Vergleich zu anderen portugiesischen Weinregion gemäßigt. Auch das Terroir auf den fruchtbaren, alluvialen Ablagerungen im Tejo-Tal begünstigt den Weinbau.
Unterregionen
Das Weinanbaugebiet ist in 6 Unterbereiche unterteilt, die die DOC-Klassifizierung tragen. Diese Unterbereiche müssen mit dem Namen Ribatejo zusammen auf dem Flaschenetikett stehen, z.B. Ribajeo-Almeirim. Ursprünglich waren die Gebiete als IPR-Gebiete eingestuft, wurden aber im Jahre 2003 nach Ribatejo DOC höhergestuft.
Es handelt sich um folgende Gebiete:
Weine
Es werden im Tejo/Ribatejo rote, weiß und Roséweine ausgebaut sowie Schaumweine und Liköre.
Rebsorten
Rebsorten für rote und Roséweine
- Baga
- Camarate
- Castelão
- Preto martinho
- Tinta miúda
- Tinta roriz
- Touriga franca
- Touriga nacional
- Trincadeira (auch Tinta amarela)