Zutat:Backtriebmittel
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Backtriebmittel | |
---|---|
![]() | |
Rezepte, die diese Zutat verwenden |
Backtriebmittel oder Lockerungsmittel sind Stoffe oder Stoffgemische, die unter dem Einfluss von Feuchtigkeit und auch Hitze Gase (meist Kohlendioxid) bilden und dadurch die gewünschte Teiglockerung und Volumenzunahme bewirken.
Biologische Triebmittel
Chemische Triebmittel
Physikalische Triebmittel
In der EU sind folgende Lebensmittelzusatzstoffe als Backtriebmittel zugelassen:
- Ammoniumcarbonate (E 503)
- Diphosphate (E 450)
- Kaliumcarbonate (E 501)
- Kaliumphosphat (E 340)
- Kaliumtartrat (Weinstein) (E 336)
- Kohlendioxid (E 290)
- Magnesiumcarbonate (E 504)
- Kaliumnatriumtartrat (Weinstein) (E 337)
- Natriumcarbonate (E 500)
- Natriumtartrat (Weinstein) (E 335 )
- Polyphosphate (E 452)
- Saures Natriumaluminiumphosphat (E 541)
- Triphosphate (E 451)