Schlagsahne von Karamellbonbons

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Schlagsahne von Karamellbonbons
Schlagsahne von Karamellbonbons
Zutatenmenge für: 1 Portion
Zeitbedarf: Zubereitung: 25 Minuten + Kaltstellen: 8 Stunden (über Nacht) + Kaltstellen Rührgefäß: 1 Stunde + Sahne schlagen: 5 Minuten
Hinweise: Enthält Alkohol: nein Vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht

Ein Rezept für Schlagsahne von Karamellbonbons – das hört sich an, wie eine etwas verrückte Idee. Aber probieren Sie es selbst aus – und Groß und Klein werden begeistert sein! Unter Aufsicht, kann diese leckere Schlagsahne auch leicht von Kindern selbst zubereitet werden. Sie passt sehr gut zu vielen Kuchen und Nachspeisen.

Zutaten

Kochgeschirr

Zubereitung

  • Die Sahne in einen Topf geben und langsam erhitzen lassen.
  • Die halbe Vanilleschote längs aufschlitzen, mit dem Rücken der Messerspitze das Vanillemark herauskratzen und zu der Sahne geben.
  • Die Bonbons auspacken und unter ständigem Rühren nach und nach zu der Vanille-Sahne geben, wobei die zugefügte Anzahl sich nach jeweiligem Geschmack richtet (siehe Tipps).
  • Solange ohne Unterbrechung weiterrühren, bis alle zugefügten Bonbons aufgelöst sind (da sonst die Gefahr besteht, dass diese am Topfboden kleben bleiben und somit anbrennen).
  • Nach dem Auflösen der Bonbons, die Sahne noch einmal aufkochen lassen.
  • Dann den Topf vom Herd nehmen, mit dem Deckel verschließen und 10 Minuten ziehen lassen (damit die Vanille ihren vollen Geschmack entwickeln kann).
  • Nach dem Durchziehen der Karamellbonbon-Sahne, diese durch ein Feinsieb in eine Schüssel abseihen und auskühlen lassen.
  • Nach dem Erkalten der Sahne, die Schüssel mit Frischhaltefolie verschließen und am besten über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.
  • Am nächsten Tag, die Karamellbonbon-Sahne wie gewöhnlich (siehe Schlagsahne) schlagen.

Tipps

  • Der Verfasser verwendete aus dem Handel Karamellbonbons der Traditionsmarke "Werthers Echte", da diese den vollen Karamellgeschmack bieten.
  • Geben sie die Bonbons nur nach und nach in die Vanille-Sahne, und schmecken Sie zwischendurch immer wieder ab, damit die Karamellbonbon-Sahne nicht zu süß wird.

Beilage zu

Varianten