Vanillelikör für Mixer
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Vanillelikör für Mixer | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 1 Flaschen zu je 0,7 Liter |
Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 10 Minuten + Kochzeit: ca. 30 Minuten + Reifezeit: ab 1 Woche |
Hinweise: | ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Vanillelikör für Mixer eignet sich durch das kräftige Vanillearoma besonder für Cocktails und Shakes mit Alkohol. Der Likör ist für Likörliebhaber mit abgehärteten Zungen und Gaumen aber auch für den Sologenuss geeignet.
Zutaten
- 3 Tahiti-Vanilleschoten
- 200 Zucker
- 1∕4 l Wasser
- 1∕4 sehr guten Cognac oder Weinbrand
- 1∕8 l 96%igen
wie Weingeist (aus der Apotheke) oder Ansatzkorn
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
- 1 Topf|
- 1 scharfes Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Kaffee- oder Küchenfilter
- 1 große, bauchige Glasflasche
- 1 Küchentrichter
- 1 Glasflasche (à 700 ml Inhalt)
Zubereitung
- Die Vanilleschoten längs halbieren und das Mark herauskratzen.
- Vanillemark und Schoten mit dem Zucker und Wasser in einem großen, weiten Topf, offen, für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen nicht rühren.
- Die Vanilleschoten entfernen.
- Den Sud sofort durch einen Filter gießen.
- Den Sud abkühlen lassen.
- Mit dem Cognac sowie dem Weingeist vermengen.
- Den Likör in eine große, bauchige Flasche füllen.
- Den abgefüllten Likör dunkel und kühl für 1 Woche reifen lassen.
- In Flaschen abfüllen und gut verschließen.
Haltbarkeit
- Der Likör ist gut verschlossen ca. 1 Jahr haltbar. Nach dem Öffnen in der Bar etwa 6 Monate
Lagerung
- Der Likör sollte nach dem Abfüllen dunkel und gut verschlossen, kühl gelagert werden.
Verwendung
- Für Longdrinks und Cocktails.
Varianten
- …