Wein:Blauburger
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Blauburger | |
---|---|
![]() |
|
Rezepte, die auf diesen Wein verweisen |
Blauburger ist eine Rebsorte zum Ausbau von Rotweinen.
Synonyme
Synonyme sind nicht bekannt.
Herkunft und Verbreitung
Die Rebe wurde als Kreuzung aus Blauer Portugieser und Blaufränkisch 1923 von der Bundeslehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg (Niederösterreich) gezüchtet. Blauburger ist nur im österreichischen Weinanbaubereich Weinviertel, ist aber auch im Burgenland und im Klöcher Gebiet zu finden.
Charakteristik
Die Rebe stellt keine besonderen Ansprüche an Boden und Lage, ist allerdings winterfrostempfindlich. Sie bringt gleichmäßige hohe Erträge.
Die Weine sind farbintensiv und samtig.