Zutat:Rinderleber
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Rinderleber | |
---|---|
![]() | |
100 g Rinderleber enthalten: | |
Brennwert: | 540 kJ / 128 kcal |
Fett: | 3,1 g |
Kohlenhydrate: | 5,3 g |
Eiweiß: | 19,7 g |
Salz: | keine Angabe |
Cholesterin: | 261 mg |
Ballaststoffe: | keine Angabe |
Rezepte, die auf diese Zutat verweisen. |
Allgemeines
Die Rinderleber ist eine große Drüse, die zur Verdauung Galle absondert, die für ihren leicht bitteren Geschmack verantwortlich ist (siehe auch Artikel zum Organ Leber). Sie wird zu den Innereien gezählt und enthält große Mengen an Vitamin A, B1 und B2, C und D.
Verarbeitung und Verwendung
Zur Vorbereitung sollte die Leber sorgfältig von Adern und Sehnen befreit werden. Sollte die Gallenblase noch vorhanden sein, ist sie großzügig zu entfernen, ohne sie zu verletzen (die Gallenflüssigkeit würde das Gericht ungenießbar werden lassen). Zur Verbesserung des Geschmacks sollte die Leber etwa 1 Stunde in Milch gelegt werden. Leber immer nach der Zubereitung salzen.
Leber verschiedener anderer Tiere
Berühmte Rezepte
Andere Verwendungsmöglichkeiten
- Leberwurst
- Pasteten
- Terrinen
Siehe auch
- Kalbsleber
- Rindfleisch bei Wikipedia