Kräuterspätzle

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Kräuterspätzle
Kräuterspätzle
Zutatenmenge für: 4 Personen
Zeitbedarf: 40 Minuten
Hinweise: Enthält Alkohol: nein Vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Eine feine Beilage zu vielen Fleischgerichten. Spätzle sind das allerwichtigste Gericht der Schwaben! Ähnliche Spätzle gibt es im Allgäu, Voralberg, der Schweiz und im Elsaß.

Zutaten

Kochgeschirr

Vorbereitung

  • Petersilie und Kerbel gut abwaschen.
  • Das gesalzene Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  • Bei der Petersilie die Stängel entfernen.
  • Die Gartenkräuter in den Kochtopf geben und einmal aufwallen lassen.
  • Durch ein Sieb gießen und sofort in kaltem Wasser (besser: Eiswasser) abkühlen lassen.
  • Die Küchenkräuter sehr fein pürieren (zu einem Mus).
  • Die Masse sehr gut ausdrücken und durch ein Feinsieb streichen.

Zubereitung

  • Das Mehl in eine Schüssel geben, den Grieß dazugeben und salzen (min. 1 TL).
  • Alles miteinander vermengen.
  • Die Kräutermasse mit 2 Eigelb oder 2 Eiern sehr gut vermischen (sehr wichtig).
  • Die Eigelb oder Eier dazugeben, eines für eines untermengen.
  • Den Teig solange schlagen, bis er Blasen wirft.
  • Klümpchen sollten nicht übrig bleiben.
  • Der Teig darf weder zu dünn noch zu dick werden!
  • Den Teig eine halbe Stunde stehen lassen uns nochmals gehörig durchschlagen.
  • Das Wasser mit Salz aufkochen lassen und mit der Kartoffelpresse den Teig in das kochende Wasser drücken.
  • Sobald die Spätzle oben schwimmen, herausnehmen.
  • Abtropfen lassen und fließendem, heißen Wasser kurz abspülen.
  • Erneut abtropfen lassen und warmhalten.
  • Den Vorgang solange wiederholen, bis der gesamte Teig verbraucht ist.
  • Sofort servieren.

Varianten

  • Spätzle werden auch in einer Pfanne mit Butter durchgeschwenkt serviert.
  • Häufig werden sie mit einer Schmelze serviert (Butter mit Semmelbrösel in Butter leicht geröstet).

Informationen

  • Früher wurden Spätzle (auch heute noch) mit einem Brett und einem Messer hergestellt. Der Teig wurde auf ein Brett verstrichen und mit einem Messer in das Wasser geschabt.
  • Sie schmecken auch eindeutig besser!

Varianten

  • Ich könnte mir denken, dass durch diese Zubereitungsart zu viele Inhalts- und Geschmacksstoffe verloren gehen. Warum nicht die Kräuter unbehandelt zum Teig geben.
  • Leckere Rezepte rund um Spätzle.