Parfaitmasse
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Parfaitmasse | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 1 Portion |
Zeitbedarf: | Parfaitmasse zubereiten: 20 Minuten + Kaltschlagen: 30 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Diese Parfaitmasse ist Basisrezept für die Herstellung diverser Eisparfaits.
Zutaten
- 150 g Zucker
- 0,125 l Wasser
- 4–5 Eigelb (je nach Größe der Eier)
- 0,5 l Schlagrahm
Kochgeschirr
- 1 Küchenmaschine mit Rührbesen
- 2 Metallschüsseln
- 1 kleine Schüssel
- 1 Teigschaber
- 1 Wasserbad
Prozedere des Kaltrührens
Das Eiswasser herstellen, d.h. kaltes Wasser mit 2 EL Salz und Eiswürfeln in einer großen Metallschüssel bereitstellen. Darin später, die in einer Schüssel (am besten aus Metall) zu kühlende Masse abschlagen.
Herstellung des Läuterzuckers
Zucker und Wasser zu gleichen Teilen aufkochen.
Zubereitung
- Die Schlagsahne und das Schlagbehältnis (am besten aus Metall) sehr kaltstellen.
- Den Läuterzucker herstellen und ca. 5–8 Minuten kochen, dann kurz abkühlen lassen.
- Den Schlagrahm mit Hilfe der Küchenmaschine sehr steif schlagen.
- Auf dem Wasserbad, die Eigelbe dicklich aufschlagen (nicht zu lange, sonst gibt es Rührei!).
- Den Läuterzucker in kleinen Mengen unterarbeiten.
- Die Masse vom Feuer nehmen.
- Beim kalt Abschlagen der Parfaitmasse auf Eis, sobald diese den Anschein haben sollte, anzuziehen, die steifgeschlagene Sahne vorsichtig und sehr gleichmäßig von unten nach oben mit dem Teigschaber unterheben.
- Die kalte Parfaitmasse schnell weiterverarbeiten.
Tipp
Der Hobbykoch sollte als Anfänger keine Angst vor einem solch diffizilen Rezept haben. Und es gibt noch einen kleinen Trick, die ersten Schritte zu erleichtern: Man gebe der Eigelbmasse noch 1/4 TL Stärke hinzu.
Basis zu …
Varianten
- …