Römische Sauce für Eier
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Römische Sauce für Eier | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | 20 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Die Römische Sauce für Eier (lateinisch: Gustato pro Ovis) ist ein Rezept der antiken römischen Küche für eine Sauce mit Pinienkernen und Liebstöckel, die traditionell zu gekochten oder pochierten Eiern serviert wurde.
Dar Rezept ist aus dem Kochbuch des Apicius (1. Jh. n. Vhr.), De re coquinaria, dem einzigen erhalten Kochnuch des alten Rom.
Zutaten
- 120 g geschäte Pinienkerne
- große Pr gehackte Liebstöckel- oder Sellerieblätter
- 1 EL Honig
- 1 EL Balsamico
- 1 Pr Salz und Pfeffer
Kochgeschirr
Zubereitung
- Die Pinienkerne einige Stunden in Wasser einweichen, dann abgießen und trocknen lassen.
- Liebstöckel, Pfeffer und Salz mit den Pinienkernen zu einer feinen Masse mörsern.
- Diese Masse mit dem Honig und Essig mischen und über gekochte oder pochierte Eier geben.
Beilage zu
- gekochten und pochierten Eiern
Varianten
- ..