Tandoori Masala
Tandoori Masala | |
---|---|
Zutatenmenge für: | 1 Portion |
Zeitbedarf: | 15 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Tandoori Masala oder Tanduri Masala ist eine indische Gewürzmischung aus scharfen und aromareichen Gewürzen für Gerichte, die im Tandur zubereitet werden. Außerhalb von indischen Küchen eignet sich Tandoori Masala auch sehr gut als Wokgewürz.
Kommerzielles Tandoori Masala enthält rote Lebensmittelfarbe, die dem fertigen Essen eine tieforangene Farbe verleiht. Wer diesen Effekt nachstellen will, benutzt am besten Rote-Bete-Pulver aus dem gut sortierten Gewürzhandel. Weitere Alternativen sind die Verwendung von Paprikapulver oder Tomatenflocken.
Die Mischung nicht auf Vorrat fertigen, denn es lohnt sich, sie immer frisch herzustellen, alleine schon wegen des Geruchs beim Anrühren dieser Mischung.
Die auch gebräuchliche Kurzform Tandoori ist die nicht ganz korrekte europäische Handelsbezeichnung für die Gewürzmischung und die Adjektivform des Wortes Tandoor, der engl. Bezeichnung für den Tandur, ein Kochgefäß.
Zutaten
Variante 1
- 2 TL Kurkuma
- 3∕4 TL edelsüßer Paprika
- 1∕3 TL Rosenpaprika
- 0–1 TL getrocknete, gemahlene Chilischoten
- 1 Msp Safran
- 1 TL Garam Masala oder Garam Masala Basismischung
- 1∕3 TL angeröstete Kardamomkapseln
Variante 2
- 2 TL Kreuzkümmel
- 2 TL Koriandersamen
- 2 cm Zimtstange
- 1 TL Nelken
- 1 TL Chilipulver
- 1 TL Ingwerpulver
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Muskatblütenblätter
- 1 TL Salz
- 1/4 TL rote Lebensmittelfarbe
Kochgeschirr
- 1 Pfanne
- 1 Mörser mit Stößel
Zubereitung
Variante 1
- Kardamom und den Chili in der Pfanne solange erhitzen, bis die Gewürze angenehm duften
- Kardamom, Chili mit den anderen Gewürzen vermischen.
Variante 2
- Alle ganzen Gewürze ohne Fett in der Pfanne rösten, bis sie zu rauchen beginnen.
- Mit den Pulvern vermischen und mahlen.
Beilage zu
- Tandoori Murgh
- vielen Fleischgerichten
Varianten
- …
Siehe auch
- Tandoori bei Wikipedia