Focaccia mit Oliven und Rosmarin

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Focaccia mit Oliven und Rosmarin
Focaccia mit Oliven und Rosmarin
Zutatenmenge für: 2 Focacce
Zeitbedarf: 312 Stunden über Nacht
Hinweise: Enthält Alkohol: nein Vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Focaccia mit Oliven und Rosmarin ist eine würzige Variante der beliebten italienischen Speise, auch wenn dieses Rezept ursprünglich aus einem australischen Backbuch stammt.

Zutaten

Vorteig

Hauptteig

Belag

Kochgeschirr

Zubereitung

Vorteig

  • Alles vermischen und gut durchkneten, bis ein elastischer, glatter Teig entstanden ist.
  • Eine Stunde bei Raumtemperatur anspringen lassen.
  • Und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Hauptteig

  • Mehl, Hefe und Wasser in eine Schüssel geben, mit einem Löffel gut durchmischen und zehn Minuten zur Autolyse stehen lassen.
  • Öl, Milch und Salz dazugeben und zehn Minuten lang kräftig kneten. Dann zehn Minuten ruhen lassen.
  • Den Vorteig dazugeben und weitere 10 Minuten kneten.
  • 112 Stunden abgedeckt in einer Plastikschüssel ruhen lassen.
  • Nach 30 und 60 Minuten falten (s. u.):
    • Dazu den Teig auf einer bemehlten Oberfläche länglich auf etwa 212 cm Dicke ausziehen
    • Das obere Ende zu einem Drittel nach unten und dann das untere Drittel nach oben falten. (Wie einen Brief.)
    • Eventuell den Teig um 90° drehen und wiederholen.
    • Den Teig mit der oberen Seite nach unten wieder in die Schüssel legen.
  • Den Teig halbieren und in 2 Brote mit etwa 25×5×2 cm Kantenlänge formen.
  • Die Teigstücke auf Backpapier und Backblech legen und mit den Fingern Einbuchtungen über die gesamte Oberfläche drücken. Der Teig kann etwas kleben, bei Problemen den Finger einfach mit Olivenöl benetzen.
  • 15 Minuten an einem warmen Platz ruhen lassen.
  • Mit 20 ml Olivenöl bestreichen und mit Oliven und dem Rosmarin bestreuen.
  • Etwas grob gemahlenen Pfeffer darüber geben.
  • Weitere 15–20 Minuten warm gestellt gehen lassen.
  • Bei 180 °C für 25–30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.

Beilagen

Varianten

  • Für einen herzhafteren Geschmack und längere Haltbarkeit ersetzt man 200 g Mehl des Hauptteiges durch Vollkornmehl.

Tipps

  • Falls die Küche sehr warm ist, muss die Hefemenge evtl. auf zehn Gramm reduziert werden.