Moretum
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Moretum | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | 20 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Moretum ist ein Frischkäseaufstrich aus der antiken römischen Küche. Das Rezept wurde durch das gleichnamige Gedicht aus dem Werk Vergils überliefert. Es schildert, als Parodie auf die übertriebene Lobpreisung des Landlebens, wie ein einfacher Bauer sein Tagwerk beginnt; Kernstück ist die Zubereitung von Moretum zum Frühstück.
Seinen Namen hat der Käseaufstrich von der Reibschale, dem mortarium (Mörser), in dem das Gericht hergestellt wurde.
Zutaten
- 400–500 g Frischkäse (z.B. Ricotta)
- 1 EL gutes, aromatisches Olivenöl
- 2–6 Knoblauchzehen
- 1 EL gemahlener Koriander (nach Belieben)
- beliebige Küchenkräuter, möglichst frisch aus dem Garten Thymian, Bohnenkraut, Liebstöckel (wenig!), Minze, Weinraute, Selleriegrün, Schnittlauch)
- 1 Zwiebel,
- gute Prise frisch gemahlenr schwarzer Pfeffer
- Salz (nach Bedarf)
Kochgeschirr
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Rührschüssel
- eventuell 1 Mörser mit Stößel
Zubereitung
Vorbereitung
- Knoblauch pellen und zerdrücken oder mörsern.
- Gartenkräuter waschen, trocknen und putzen. Dann fein wiegen.
- Zwiebel pellen und fein wiegen.
Fertigstellung
- Den Frischkäse mit zerdrücktem Knoblauch und Öl mischen und zerquetschen.
- Gewürzkräuter, Zwiebelwürfel und Koriander darunter mischen.
- Mit Pfeffer und eventuell Salz abschmecken.
Beilage
- als Aufstrich zu frischem Brot oder
- zu Aperitifhäppchen
Varianten
- ..