Wein:Weinbaugebiet Condado de Huelva
Das Weinanbaugebiet Condado de Huelva (Grafschaft Huelva) ist ein spanisches Weinanbaugebiet.
Lage
Das Gebiet liegt in der südspanischen Provinz Huelva, direkt am Atlantik und im nahen Hinterland von Huelva. Mit 25 m ü. NN liegen die Weinflächen nur knapp über dem Meeresspiegel. Es gibt 500–650 mm/Jahr ausreichend Niederschlag bei einer Jahresdurchschnittstemperatur von hohen 17–18 °C. Das Klima ist sehr mild durch den kühlenden und mäßigenden Einfluss des Atlantiks. Die Region verfügt über eine Weinroute und über ein Wander- und Radwegenetz.
Geschichte
Das Gebiet ist seit 1932 als D.O.-Gebiet ausgewiesen.
Zahlen
Es umfasst etwa 3.200 ha Rebfläche (1989: 12.000 ha!), auf denen durch etwa 2.400 Winzer und 28 Bodegas jährlich etwa 11,5 Mio. l Wein produziert werden. Die Rebfläche verteilt sich auf 14 Gemeinden der Region.
Rebsorten
Angebaute Rebsorten sind:
- Weißwein: Zalema (86 % der Anbaufläche!), Colombard, Palomino, Listán de Huelva, Garrido Fino, Moscatel de Alejandria und Pedro Ximénez.
- Rotwein wird nicht angebaut.