Zutat:Sumach
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Sumach | |
---|---|
![]() | |
(Basismenge fehlt) enthalten: | |
Brennwert: | keine Angabe / keine Angabe |
Fett: | keine Angabe |
Kohlenhydrate: | keine Angabe |
Eiweiß: | keine Angabe |
Salz: | keine Angabe |
Cholesterin: | keine Angabe |
Ballaststoffe: | keine Angabe |
Rezepte, die auf diese Zutat verweisen. |
Sumach (Sumaq, Gewürzsumach, Gerbersumach, Sizilianischer Sumach, Färberbaum) ist eine Gewürzmischung u.a. aus der Türkei, aus Jordanien und dem Iran, die in türkischen Läden auch bei uns erhältlich ist. Das Gewürz wird aus den getrockneten und gemahlenen Früchten des Sumachbaums ("Essigbaum") hergestellt, der u.a. in Jordanien wild wächst.
Geschmack und Aroma
Gewürzsumach schmeckt fruchtig-säuerlich.
Verwendung/Küche
Gewürzsumach ersetzt oder ergänzt oft Essig oder Zitrone. Mit Sumach würzt man in arabisch-afrikanischen Küchen z. B. Auberginen- oder Kichererbsenpürree, Schmorgerichte (Tajines) und Salate. Sumach wird meist großzügig über Salate, Fleischgerichte (z. B. Lahmacun) und Reisgerichte gestreut.
Beschaffung
- In gut sortierten SB-Warenhäusern
- Im Internet-Handel
- In türkischen Lebensmittelgeschäften
Lagerung
- Trocken und dunkel lagern, Haltbarkeit etwa 3 Jahre
Siehe auch
- Gerber-Sumach bei Wikipedia
- Sumach (Gewürz und Rezepte)