Bündner Gerstensuppe
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Bündner Gerstensuppe | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | Bohnen: 6 Stunden + Zubereitung: 2 Stunden 30 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Die Bündner Gerstensuppe war früher in langen und kalten Wintern eine ideale Mahlzeit. Bis heute hat sie kein bisschen an Beliebtheit eingebüßt. Hauptbestandteile der Suppe sind Rollgerste, viel Gemüse, Kidneybohnen und Bündnerfleisch-Stückchen.
Zutaten
- 1 kleine fein gehackte Zwiebel
- 1 Lauchstängel
- 2 Karotten
- 1 Stangensellerie
- 20 g Bündner Rohschinken
- 20 g Bündnerfleisch
- 1 EL Bratbutter
- 60 g rohe Kidneybohnen (mind. 6 Stunden eingeweicht)
- 120 g Rollgerste
- 2 l Rindsbouillon
- 200 ml Schlagsahne
- 1 EL fein geschnittener Schnittlauch
- Pfeffer aus der Mühle
- Salz
Kochgeschirr
- 1 Topf
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
Zubereitung
- Das Gemüse rüsten, in kleine Würfel schneiden.
- Den Rohschinken und das Bündnerfleisch ebenfalls klein Würfeln.
- Die Bratbutter in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebel und Gemüse beigeben und andünsten.
- Die Bohnen und die Gerste ebenfalls beigeben und kurz mit dünsten.
- Mit Bouillon auffüllen, Fleisch dazugeben und auf kleinem Feuer etwa 2 Stunden köcheln lassen.
- Vor dem Servieren mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit dem Schnittlauch bestreuen.
- Vor dem Servieren noch 20 cl Rahm dazugeben und nochmals aufkochen.
Beilagen
Varianten
- Es kann auch ein Stück geräuchertes Rippli oder ein Stück Speck mitgekocht werden; in diesem Fall muss man mit dem Würzen und Salzen vorsichtig sein.
- Eine Gerstensuppe ist, auch am Tag danach aufgewärmt, mindestens so gut wie frisch gekocht.
- Deshalb die Empfehlung: dieses Rezept in doppelter oder dreifacher Menge kochen.