Chipolatapudding

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Chipolatapudding
Chipolatapudding
Zutatenmenge für: 6 Personen
Zeitbedarf: Zubereitung: 1 Stunde + Kühlung: min. 12 Stunden
Hinweise: Enthält Alkohol: ja Nicht vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: mittel bis schwierig

Chipolatapudding ist die festlichste unter den niederländischen Nachspeisen und kam daher traditionell auch nur ausnahmsweise auf den Tisch. Mit diesem Rezept wird der Pudding noch festlicher.

Zutaten

Kochgeschirr

Zubereitung

  • Vanilleschote aufschneiden.
  • Mit Milch und Zucker 20 Minuten in einem Topf erhitzen.
  • Samen herausholen und Vanilleschote wieder in den Topf geben.
  • Mandarinen schälen, filetieren und die weißen Häutchen entfernen.
  • Die Mandarinenfilets mit der Hälfte des Orangenlikörs beträufeln.
  • Gelatine in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen.
  • Eigelb mit der Maisstärke und 2 EL kalter Milch zu einem Brei verrühren.
  • Vanilleschote aus dem Topf nehmen, das Mark herauskratzen und dieses in den Topf geben.
  • Ein klein wenig heiße Milch zu dem Brei geben, verrühren und wieder in den Topf geben.
  • Auf kleiner Flamme stehen lassen und solange rühren, bis man mit dem Löffel einen Strich ziehen kann..
  • Topf sofort vom Feuer nehmen, Gelatine ausdrücken und in der Milchmasse auflösen.
  • Den Topf in einer Schüssel mit kaltem Wasser kühlen, bis die Milchmasse sämig wird.
  • Schlagsahne mit dem Rest des Orangenlikörs fast steif schlagen.
  • Die sämige Milchmasse unter die Sahne heben.
  • Den Ananasring in dünne Stücke schneiden.
  • Die Bitterkoekjes achteln.
  • Sultaninen, 1 EL Cocktailkirschen, Ananas und Bitterkoekjes und die Hälfte der Mandarinen vorsichtig und lose in die Masse geben.
  • Mischung in die mit Wasser ausgespülte Gugelhupfform geben, glatt streichen und iin den Kühlschrank stellen.
  • Am nächsten Tag die Form ganz kurz (30 Sekunden) in eine Schüssel mit heißem Wasser halten (nicht untertauchen!).
  • Auf einen Teller stürzen und mit Sahne und zurückbehaltenen Früchten verzieren.

Beilagen

Varianten