Knoblauchessig
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Knoblauchessig | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 1 Liter |
Zeitbedarf: | Zubereitung: 20 Minuten + Mazerationszeit: 2 Wochen + Filtern: 30 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Der Knoblauchessig rundet jeden Salat mit einer sehr milden Säure ab. Der Würzessig ist ein Essig, der durch Zugabe von Kräutern, Gewürzen oder Früchten aromatisiert wurde. Dabei gehen durch Mazeration Aromen in den Essig über, werden gebunden und so konserviert.
Zutaten
- 1 l Weißweinessig oder Rotweinessig
- 1 Schalotte
- 3–9 Knoblauchzehen
- 1∕2 Zweig Thymian
Kochgeschirr
- 1 Flasche
- 1 größere Flasche
- 1 Feinsieb mit einem Passiertuch ausgelegt
- 1 Kochlöffel
- 1 Trichter
- 2 Schüsseln
Zubereitung
Zubereitung
- Die Schalotten, den Knoblauch schälen und sehr, sehr fein hacken.
- Über einen Trichter die Schalotten, Knoblauch, Thymian in die Flasche füllen (sollten sich die Schalotten als widerspenstig erweisen, mit einem Kochlöffelstiel nachhelfen) und mit dem gewünschten Essig auffüllen.
Mazeration
- Die Flasche ca. 2 Wochen an einem warmen Ort der Sonnenstrahlung aussetzen.
- Zwischendurch den Essig immer wieder gut durchschwenken.
Filtern
- Den Inhalt der Flasche durch ein Feinsieb in eine Schüssel abseihen.
- Das Feinsieb mit einem Passiertuch auslegen und den Inhalt der ersten Filtration erneut durch das Passiertuch abseihen.
- Den Essig mit einem Trichter in eine saubere, heiß ausgespülte Flasche abfüllen (natürlich ohne Geschirrspülmittel).
Haltbarkeit
- Dieser Essig hält sich an einem dunklen Ort ca. 3 bis 6 Monate.
Essig zum
- Würzen von Salaten
- Abrunden diverser Gerichte
Variationen
- Weitere leckere Würzessige und Obstessige