Maronenkrem
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Maronenkrem | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4–6 Personen |
Zeitbedarf: | Maronen: 20 Minuten + Zubereitung: 30 Minuten + Kochzeit: 45 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Die Maronenkrem (ohne Schluss-e, lt. EU-Konfitürenverordnung) ist in Frankreich unter dem Namen crème de marrons bekannt. Zusammen mit Schlagsahne und Sandteig ist die Maronenkrem Basis für das Dessert Mont Blanc in Frankreich Monte Bianco in Italien. Dabei handelt es sich um eine sehr gehaltvolle Nachspeise.
Eine Crème de marrons de l'Ardèche wurde im Jahre 1924 eine Eingetragene Marke.
Zutaten
- 600 g Maronen
- 90 g Puderzucker
- 10 g Vanillezucker oder 1 Pck Vanillezucker
- 500 g Vollmilch
- 50 g Kakao (kein Instant-Kakao wie z. B. Nesquik oder Kaba)
Kochgeschirr
- 1 Topf
- 1 Backblech
- 1 Teigschaber
- Schüsseln
- 1 Küchenwaage
- 1 Messbecher
- 1 Rundsieb
- 1 Stampfer
Zubereitung
- Das Backrohr auf (Ober-/Unterhitze
: 250 °C) vorheizen.
- Die Maronen mit einem scharfen Messer an der Spitze kreuzweise einritzen und ein Backblech geben.
- Das Blech auf die Mittelschiene geben und etwa 20 Minuten backen lassen (alle Schalen sollten aufgesprungen sein).
- Die Maronen noch warm schälen.
- Den Kakao mit der Milch mit Hilfe eines Schneebesens in einem Topf glatt rühren (alle Klumpen des Kakaos sollten vollständig aufgelöst sein).
- Nun alle Zutaten zusammen 45 Minuten köcheln lassen.
- Die Kastanienmasse mit einem Stampfer zerkleinern und portionsweise durch ein Feinsieb in eine Schüssel streichen.
- Die Creme vollständig abkühlen lassen.
Beilagen
Varianten
- Die Creme zusätzlich mit etwas braunem Rum
abschmecken.