Pistazien-Dukka
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Pistazien-Dukka | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 1 Glas |
Zeitbedarf: | 15 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Pistazien-Dukka ist eine traditionelle, persische Mischung aus Samen und Gewürzen. Es wird traditionell mit Fladenbrot und Olivenöl als Vorspeise gereicht. Man genießt es, indem man das Brot zuerst ins Olivenöl und dann in das Dukka taucht.
Zutaten
- 120 g geschälte, ungesalzene Pistazien
- 1 EL Kreuzkümmelsamen
- 1 EL Koriandersamen
- 3 EL Sesamsamen
- 1 Zweig Minze, falls gewünscht
- 1 TL getrocknete Chiliflocken
- 1 TL feinflockiges Meersalz
Kochgeschirr
Zubereitung
- Den Ofen auf 190 °C vorheizen.
- Die Pistazien etwa 5 Minuten im Backofen rösten, bis sie gerade goldbraun werden. Abkühlen lassen
- Kreuzkümmel und Koriander bei mittlere Hitze in der Pfanne erwärmen, bis sie zu duften beginnen.
- Im Mörser zerdrücken, bis sie aufbrechen, aber nicht pürieren.
- Den Sesam leicht rösten.
- Die grob gehackten Nüsse zerstoßen, bis sie in kleine Stücke zerfallen.
- Sesam, Minze, Chiliflocken und Salz unterrühren.
- In einem sauberen Schraubglas aufbewahren.