Walnussfüllung
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Walnussfüllung | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 1 Strudel |
Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 10 Minuten + Ruhezeit: ca: 15 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Ein wahr nussiger Genuss ist der Nussstrudel mit Walnuss und Ahornsirup. Gerade im Herbst sind die Walnüsse wie alle Nüsse reif zur Ernte und schmecken besonders gut. Hier in der feinen Version als Strudel mit leckerem Ahornsirup.
Zutaten
- 300 g geschälte Walnüsse
- 100 g Ahornsirup, guter, echter Bienenhonig oder Zucker
- 125 ml Vollmilch
- Abrieb von einer Zitrone
- 50 g Butter, ersatzweise gute Margarine
- Mark von 1 Vanilleschote, ersatzweise 1 Pkg Vanillezucker
- 2 EL Inländer Rum
(optional)
- Zimt (je nach Geschmack)
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
- 1 Topf
- 1 Moulinette oder Küchenreibe
- 1 Schneebesen
- 1 Teigschaber
Zubereitung
- Die Walnüsse fein reiben.
- Die Milch mit der Butter etwas erwärmen und mit Walnüssen, Ahornsirup, der Zitronenschale und dem Vanillemark zu einer glatten Masse verrühren,.
- Die Nussfülle ca. 15 Minuten durchziehen lassen und dann diverse Kuchen damit füllen.
Tipp
- Als Füllung für Kuchen mit flüssigem Teig die Füllung flüssiger machen, damit diese auf dem Teig etwas leichter verläuft.
- Die ausgekratzte Vanilleschote nicht wegwerfen, sondern in einen Topf mit Zucker stecken. So erhält man den selbst gemachten und aus echter Vanille bereiteten Vanillezucker.
Füllung für
- Nusskronen, Kärntner Nudeln mit Walnussfüllung, Gugelhupf mit Walnussfüllung, Kuchen, Torten, Strudel, Kaffee, Krapfen usw.
Varianten
- Anstatt Walnüssen eignen sich auch andere Nüsse wie etwa geriebene Haselnüsse, Erdnüsse usw.
- 100 g in Inländer Rum
(optional) eingelegte Rosinen, Korinthen oder Sultaninen in die Füllung geben
- Etwas Zimt schmeckt sehr gut in der Fülle.