Fudge mit weißer Schokolade und Cranberries
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Fudge mit weißer Schokolade und Cranberries | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 72 Stück |
Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 20 Minuten + Kühlzeit: ab 4 Stunden |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Fudge ist eine Köstlichkeit aus England, ähnlich dem bei uns bekannten Toffee. Hier mit weißer Schokolade und Cranberries, mit etwas Biss dank Pinienkerne. Von der Fudge mit weißer Schokolade und Cranberries kann einfach keiner genug bekommen.
Zutaten
- 150 ml Schlagsahne
- 450 g weiße Schokolade
- 75 g Reiswaffeln
- 75 g Pinienkerne
- 120 g Kokosraspeln
- 225 g getrocknete Cranberries
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
- 1 Topf
- 1 Backform (Abmessung ca. 24 x 30 cm) ausgelegt mit Frischhaltefolie
- 1 Pfanne
- 1 Pfannenwender
- 1 Schneebesen
- 1 Teigschaber
- 1 Messer
- 1 Backbrett
Zubereitung
- Die Schlagsahne im Topf erhitzen und die in Stücke gebrochene Schokolade und Rühren schmelzen lassen.
- Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Temperatur goldgelb anrösten.
- Die Pinienkerne, Reiswaffelbrösel, Kokosraspeln sowie Cranberries und die noch flüssige Schokoladen-Schlagsahne mischen rühren.
- Die Backform mit Frischhaltefolie auslegen und die Masse einfüllen.
- Im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden auskühlen lassen.
- Aus der Form nehmen, die Frischhaltefolie entfernen und in ca. 2 mal 5 cm große Stücke schneiden.
Lagerung
- Gut gekühlt und richtig gelagert halten die Fudges ca. 2–4 Wochen, schmecken aber immer noch am besten je frischer diese sind.
- Am besten im Kühlschrank und in einer luftdichten Dose aufbewahren. Einzelne Schichten von Kuppeln mit Pergamentpapier trennen.
Tipp
- Nicht zu viel auf einmal Zubereiten, die Fudge schmeckt am besten frisch und hält nicht übermässig lange.
Beilagen
Varianten
- Weitere leckere Süßwaren.