Kochkäse
Kochkäse | |
---|---|
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | 15 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Kochkäse ist ein Armeleuteessen aus der fränkisch-hessischen Küche (Taunus, Odenwald und Spessart). Neben dem zubereiteten Kochkäse wird noch Brot, am besten Sauerteigbrot oder deutsches Schwarzbrot, benötigt, sowie frische Butter (insbesondere wenn der Kochkäse frisch und heiß ist, neigt er dazu, durch das Brot zu sickern).
Kochkäse kann heiß und gekühlt verzehrt werden. Er reift nach, d.h. der Anfangs cremige, flüssige Kochkäse wird mit der Zeit zäher und würziger. Deshalb sollte er vor dem Verzehr etwa einen halben Tag kühl gestellt werden. Er kann durch kurzes Erwärmen erneut verflüssigt werden.
Zutaten
- 200 g Handkäse
- 200 g Margarine oder Butter
- 150 g Schmelz- oder Streichkäse
- 1 Becher Dosenmilch oder Schlagsahne
- 1 Becher Schmand oder Sauerrahm
- 1∕2 TL Natron
- 5 EL Kümmel
Kochgeschirr
- 1 Wasserbad bestehend aus:
- 1 Topf
- 1 runder Schlagkessel
- oder 1 Mikrowellenschüssel
Zubereitung
Handkäse, Margarine und Schmelzkäse zerkleinern, durchmischen und mit Kümmel und Natron schmelzen. Dies ist am einfachsten in einer Mikrowelle zu erreichen, ein Wasserbad ist aufwendiger. Zerschmolzene Masse mehrmals kräftig durchrühren. Anschließend die Sahne zugeben und einrühren.
Beilagen
Varianten
- Saarländer Kochkäse
- Odenwälder Kochkäse
- Kochkäs mit Musik: Klein gehackte Zwiebel dazu reichen oder in den frischen Kochkäse einrühren.