Mandel-Nuss-Taler
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Mandel-Nuss-Taler | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | etwa 24 Stück |
Zeitbedarf: | Zubereitung: 25 Minuten + Rastzeit: 1 Stunde + Backzeit: 2 x 10 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Die Advents- und Weihnachtszeit naht und es bieten sich Mandel-Nuss-Taler als Gebäck für den Naschteller an.
Zutaten
Teig
- 190 g Puderzucker
- 10 g Vanillezucker oder 1 Pck Vanillezucker
- 120 g gemahlene Haselnüsse
- 120 g gemahlene Mandeln
- 1 Ei
- 1 Eigelb
Füllung
- 150 g dunkle Kuvertüre
- 120 g Crème double
- 1 Msp Lebkuchengewürz oder ein Fertigprodukt aus dem Handel
Kochgeschirr
- Grundausstattung Backen
- 1 Wasserbad bestehend aus:
- 1 Topf
- 1 runder Schlagkessel
- 2 Backbleche, ausgelegt mit Backpapier
- 1 runde Ausstechform (Ø 3 cm)
Zubereitung
Vorbereitung
- Alle erforderlichen Zutaten genau abwiegen und bereitstellen.
Plätzchen
- Puderzucker, Vanillezucker und Nüsse in einer Schüssel vermengen.
- Das Ei mit dem Eigelb dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Küchenfolie einwickeln und eine Stunde in den Kühlschrank geben.
- Das Backrohr auf 200 °C (Ober- und Unterhitze
) vorheizen.
- Auf einer bemehlten Unterlage den Teig auf 5 mm Dicke auswellen und Kreise ausstechen.
- Die Taler auf die Bleche geben.
- Das Blech auf der mittleren Schiene in das heiße Backrohr geben und etwa 10 Minuten backen lassen.
- Die fertigen Plätzchen auf ein Kuchen- oder Backgitter legen und auskühlen lassen.
Fertigstellung
- Die Kuvertüre in einem Wasserbad zum Schmelzen bringen, die Sahne mit dem Gewürz unterrühren und die Masse etwas abkühlen lassen.
- Je zwei Taler damit bestreichen und zusammensetzen.
Lagerung
- Das beste Aroma für die Plätzchen entwickelt sich etwa nach einer Woche.
- Die fertigen Plätzchen sollten in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden, einzelne Schichten mit Pergamentpapier trennen.
Beilagen
- Kaffee, Tee, Vollmilch oder heißer Kakao
Varianten
- …