Melcas
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Melcas | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | 60 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Melcas ist ein mit Honig gesüßter und mit Pfeffer, Garum und Koriander gewürzter Käse.
Das Rezept stammt aus dem Kochbuch des Marcus Gavius Apicius (1. Jh. n. Chr.), De re coquinaria, dem einzigen erhaltenen Kochbuch des antiken Rom.
Zutaten
- 200 g Feta
- 2 TL Honig
- 2 TL Garum oder Schnelles Garum
- 1∕2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 TL Korianderblätter
Kochgeschirr
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Rührschüssel
- 1 kleine Schüssel
- 1 Topf
- 1 Holzlöffel
Zubereitung
- Die Korianderblätter fein wiegen.
- Den Feta in einer Schüssel zerbröckeln.
- Im Topf den Honig erhitzen.
- Den flüssigen Honig über den Käse gießen, gründlich vermengen und zum Abkühlen beiseite stellen.
- In einer kleinen Schüssel das Garum mit dem Pfeffer und dem Koriander verrühren.
- Über den Honig-Käse geben und gründlich vermengen.
- Sofort servieren.
Beilage
- Als Nachspeise (Secunda) zu einem römischen Menü.
- Als Vorspeise zu einem modernen Menü.
Varianten
- …