Muscheln in Rotweinsauce
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Muscheln in Rotweinsauce | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 2–3 Personen |
Zeitbedarf: | 40 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Muscheln diesmal mit Rotwein, anstatt mit Weißwein. Ein sehr schönes französisches Rezept.
Zutaten
- 1,5–2 kg Miesmuscheln
- 0,4 l trockener Rotwein
- 2–3 Zwiebeln
- 1–2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Lorbeerblatt
- frisch gemahlener Pfeffer
- Meersalz
Kochgeschirr
- 1 großer Topf mit gut schließendem Deckel
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 großes Sieb
Zubereitung
Säubern der Muscheln
- Die Muscheln laut Anleitung küchenfertig vorbereiten.
Rezept
- Die Zwiebeln und den Knoblauch pellen, feinhacken und im Olivenöl im Topf glasig dünsten. Währenddessen das Suppengrün waschen und in mundgerechte nicht zu große Stücke schneiden.
- Zunächst das Tomatenmark in den Topf geben und kurz mitdünsten, dann das Suppengrün und das Lorbeerblatt.
- Umrühren und nach einigen Minuten den Rotwein angießen, so dass eine sämige Sauce entsteht.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Diese noch ca. 10 Minuten köcheln lassen, ggf. Wein nachgießen. Die Sauce darf nicht zu dickflüssig sein!
- Den Herd auf große Hitze stellen und die Muscheln auf die Sauce geben. Zugedeckt 10 Minuten dämpfen, dann gut umrühren und in einer großen Schüssel servieren.
Beilagen
Mit knusprigem Baguette und einem trockenen Rotwein (z. B. aus dem Languedoc) servieren.
Hinweise
- Nach dem Garen fest geschlossene Muscheln sollte man aussortieren!
- Die Muscheln kann man einfach mit den Händen essen. Einfach eine leere Muschel benutzen, um eine andere Muschel aus der Schale zu lösen.
- Die reichlich vorhandene Sauce mit dem Baguette aufsaugen.
Varianten
- Wer es scharf mag, kann eine in feine Streifen geschnittene, rote Chilischote oder Chilipulver zugeben.