Pinienkernsauce à la Apicius
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Pinienkernsauce à la Apicius | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 230 ml Sauce |
Zeitbedarf: | 30 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Im Kochbuch des Apicius De re coquinaria, dem einzigen erhaltenen Kochbuch der antiken römischen Küche wird die Pinienkernsauce zu hart gekochten Eiern gereicht, sie tut es aber auch gut zu verschiedenen Meeresfrüchten.
Zutaten
- 75 g Pinienkerne
- 75 g Rotweinessig
- 75 g Honig
- 1 1 EL Garum oder Schnelles Garum
- schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Kochgeschirr
- 1 Pfanne
- 1 Mörser mit Stößel
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen
Zubereitung
- In einer Pfanne die Pinienkerne ohne Fettzugabe bei geringer Hitze 10 Minuten rösten.
- In einem Mörser fein und zu einem öligen Gemisch stampfen.
- In einer Schüssel mit Honig, Essig, Garum und Pfeffer mischen.
- Mit einem Schneebesen zu einer homogen Masse verrühren.
- Die Sauce ist sie ziemlich stark, und es wird jeweils nur wenig davon gebraucht.
- Außerdem ist sie recht lange im Kühlschrank haltbar.
Beilage zu
- hart gekochten Eiern
- Jakobsmuscheln
Varianten
- ..