Rhabarberkaltschale
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Rhabarberkaltschale | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | Zubereitung: 25 Minuten + Kochzeit: bis 10 Minuten + Kaltstellen: 2 Stunden |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Die Rhabarberkaltschale ist ein alter Klassiker der deutschen Küche. Eine Kaltschale ist ein flüssiges bzw. sämiges Gericht, das vor allem im Sommer anstelle der Suppe, aber auch als Nachspeise serviert wird.
Zutaten
- 500 g Rhabarber
- 1 l Wasser
- 180 g Zucker
- 10 g Vanillezucker oder 1 Pck Vanillezucker
- 25 g Stärkemehl
- 40 ml Grenadine
Kochgeschirr
- 1 Topf
- 1 Jigger
- 1 Küchenwaage
- 1 Messbecher
- Schüsseln
- 1 Schneebesen
Zubereitung
- Das Stärkemehl mit 8 EL Wasser in einer Schüssel anrühren.
- Den Rhabarber küchenfertig vorbereiten und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Stücke mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem restlichen Wasser und Grenadine in einem Topf weich kochen.
- Die kalt angerührte Stärke in kochende Flüssigkeit geben, abermals aufkochen lassen und den Topf vom Herd ziehen.
- Die Kaltschale mit Zucker abschmecken und 2 Stunden kaltstellen.
Beilagen
- Einige zerbröckelte Amaretti oder ein Fertigprodukt (zum Bestreuen der Kaltschale)
- Schneeklößchen (aus 2 Eiweiß)
Varianten
- Rhabarberkaltschale mit Rotwein
: 500 ml Wasser durch 500 ml trockenen Rotwein
ersetzen.
- Weitere leckere Rezepte rund um eine Kaltschale.