Tiramisueis
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Milcheis bzw. Sahneeis, hier ein Tiramisueis, besteht im Wesentlichen aus Vollmilch, Schlagsahne und Eigelb, die mit Läuterzucker und Zucker gesüßt und mit Fruchtmark oder anderen Zutaten aromatisiert werden.
Zutaten
- 0,35 l Schlagsahne
- 300 g Mascarpone
- 50 ml starker, kalter Kaffee
- 6 Eigelb
- 150 g Zucker
- 2 Tropfen Bittermandelöl
Kochgeschirr
- 1 Topf
- 1 Wasserbad bestehend aus:
- 1 Topf
- 1 runder Schlagkessel
- 1 Küchenmaschine mit Rührbesen oder 1 Handrührer mit Rührbesen
- 1 Eismaschine
- Schüsseln
- 1 Feinsieb
- 1 Teigschaber
- 1 Schneebesen
- 1 Messbecher
- 1 Küchenwaage
Zubereitung
- Den Kaffee kochen und kalt stellen.
- Die Eier trennen und durch ein Feinsieb geben.
- Die Sahne einmal aufkochen lassen.
- Die Eigelb mit dem Zucker in der Küchenmaschine mit Rührbesen schaumig schlagen.
- Die heiße Sahne mit dem Kaffee langsam durch ein Feinsieb in die Schlagschüssel geben (die Küchenmaschine sollte auf die höchste Stufe geschaltet sein).
- Die Eiersahne in eine Schüssel geben und über dem Wasserbad dicklich zur Rose schlagen.
- Abkühlen lassen und Mascarpone mit dem Bittermandelöl glatt rühren.
- Die Masse dann in die Eismaschine geben.
Tipp
- Sollte Ihnen keine Eismaschine zur Verfügung stehen, die Eismasse für ca. 2–3 Stunden in einer Metallschüssel in eine Gefriere geben.
- Diese Masse sollte alle 20 Minuten mit einem Schneebesen kräftig durchschlagen werden (Zerstörung der Eiskristalle).
- Somit sollte das Eis eine cremige Konsistenz bekommen.
Wichtige Anmerkung
- Da frische Eigelbe in der Eismasse vorhanden sind, dieses Lebensmittel bitte schnell verzehren!
Beilagen
- nach Wunsch
Varianten
- Tiramisueis mit Mandellikör : unter die abgekühlte Eismasse zusätzlich 50 bis 100 ml Amaretto
rühren.