Chicago
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Chicago | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 1 Glas |
Zeitbedarf: | 1 Minute |
Hinweise: | ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Der Chicago ist ein klassischer Cocktail, der nach seiner Heimatstadt benannt ist. Man sollte ihn immer mit einem Zuckerrand herstellen.
Zutaten
- 2 cl Brandy
- 1 Spritzer Triple Sec
- 1 Spritzer Angostura
- trockener Sekt
- 1 Scheibe Zitrone
- Zucker
- Eiswürfel
Kochgeschirr
- 1 Untertasse
- 1 Sektflöte
- 1 Shaker
- 1 Strainer
Zubereitung
- Zucker auf eine Untertasse geben.
- Den Rand einer gekühlten Sektflöte mit der Zitronenscheibe befeuchten.
- Das Glas in den Zucker stülpen (siehe auch Herstellen eines Zuckerrandes).
- Eiswürfel in einen Shaker geben.
- Brandy, Triple Sec und Angostura kommt dazu.
- Alles schön shaken.
- Vorsichtig in die Sektflöte abseihen ohne den Zuckerrand zu zerstören.
- Mit eiskaltem Sekt auffüllen.
- Sofort servieren.
Beilagen
Varianten
- …