Empanada
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Empanada | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 6 Personen |
Zeitbedarf: | 3 Stunden |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Hier wird ein Rezept für eine brasilianische Empanada beschrieben. Sie eignet sich gut für Partys und kann warm oder kalt verzehrt werden.
Zutaten
Teig
Füllung
Die Füllung kann mit unterschiedlichem Fleisch, Krabben oder auch vegetarisch zubereitet werden. Hier ein Beispiel mit Putenfleisch: Hinweis: wenn Muscheln, z. B. Jakobsmuscheln verwendet werden, sollten diese gut entwässert werden, da der Teig sonst zu feucht wird.
- 300 g geschnittenes Putenfleisch
- etwas Öl
- 1 kleine Zwiebel
- Tomatenmark
- ggf. ein Glas Weißwein
- geschnittene Paprika
- Erbsen
- luftgetrocknete und anschließend eingelegte Tomaten
- einige Knoblauchzehen
sonstige Zutaten
Kochgeschirr
Zubereitung
Teig
- Die Hefe und die Butter in die warme Milch geben.
- Dann Eier und und Mehl unter Rühren bzw. Kneten zugeben. Teig kneten und Öl langsam zugeben, bis der Teig leicht von der Hand geht. (Es wird einiges Öl benötigt.)
- Dann den Teig ca. 1 Stunde
gehen lassen.
Füllung
- Während der Teig geht, wird die Füllung zubereitet.
- Fleisch mit Öl und Zwiebeln im Topf leicht anbraten.
- Tomatenpürée und Weißwein hinzugeben und aufkochen lassen.
- Restliche Zutaten der Füllung in eine Topf geben und aufkochen lassen.
Fertigstellung
- Backblech mit Butter ausstreichen.
- Mehr als die Hälfte des Teiges sehr gleichmäßig und nicht zu dünn im Backblech an Boden und Seitenwänden verteilen. (Dies macht etwas mehr Mühe, als bei vielen anderen Teigen.)
- Dann die Füllung hineinfüllen.
- Die etwas kleinere Hälfte des Teiges ausrollen und dann über die Füllung legen.
- Die zwei Eigelb über den Teig streichen.
- Empada für ca. 60 Minuten bei 180 °C im Ofen backen.
Beilagen
- Die Empanada kann ohne Beilagen verzehrt werden. Kopfsalat macht sich gut dazu.
Varianten
- Es ergeben sich vielfältige Variationsmöglichkeiten aus unterschiedlichen Füllungen. Typisch sind z. B. Füllungen mit Krabben oder Putenfleisch.
- Die Zutaten der Füllung können auch im Mixer klein gemacht werden, wie im Bild zum Rezept.