Kartäuserklöße
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Kartäuserklöße | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | 45 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Die Kartäuserklöße sind eng verwandt mit dem Armen Ritter und sollen der Legende nach, wenn sie aufeinander gestapelt sind, an einen Scheiterhaufen erinnern (ein Schelm, wer Böses dabei denkt).
Zutaten
Klöße
- 2 Eier
- 5–8 Weizensemmel (je nach Größe der Semmel)
- 500 ml Vollmilch
- 30 g Zucker
- 10 g Vanillezucker oder 1 Pck Vanillezucker
- etwas Zitronenabrieb
- frisches Semmelmehl oder ein Fertigprodukt aus dem Handel
- 1 Pr Salz
Ausbacken
- reichlich Butterschmalz
Garnitur
Kochgeschirr
Zubereitung
Klöße
- Die Semmel entrinden (oder mit einer feinen Reibe abreiben) und halbieren.
- Die Eier trennen und das Eiweiß in einem tiefen Teller bereitstellen.
- Milch, Eigelb, Zucker, Zitronenabrieb und Vanillezucker mit einem Schneebesen gut verrühren.
- Die Semmelhälften in der Milch einweichen lassen.
- Das Eiweiß halbfest anschlagen.
- Die eingeweichten Semmelhälften leicht ausdrücken, in dem Eiweiß wenden und in Semmelmehl wenden.
Ausbacken und Garnitur
- Die Klöße in reichlich Butterschmalz schwimmend ausbacken und kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- In Zucker und Zimt wälzen und sofort mit den gewünschten Beilagen servieren.
Beilagen
- Weinschaumsauce
- Vanillesauce (für die jungen Schleckermäuler)