Pizzakekse
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Pizzakekse | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | ca. 60 Stück (je nach Ausstechform) |
Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 30 Minuten + Ruhezeit: ca. 1 Stunde + Backzeit: ca. 20 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Pizzakekse sind nicht salzig sondern süß. Sie haben aber eines mit der herzhaften Originalvariante gemein. Der Belag kann vielseitig sein, je nach Lust und Laune zusammengestellt werden, womit sich die Kekse als Abenteuerbacken besonders für Kinder eignen und diese begeistern werden. Die Basismenge sollte jedoch in etwa die Waage halten.
Zutaten
Teig
- 300 g Weizenmehl (Type 405)
- 200 g Butter
- 100 g Staubzucker (Puderzucker)
- 1 Eidotter (Klasse Large)
- 1 Pck Backpulver
- 1 Vanilleschote, ersatzweise 1 Pck Vanillezucker
- Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
- 1 Prise Salz
Belag
- 1 EL Butter
- 250 ml Schlagsahne
- 120 g Staubzucker (Puderzucker)
- 100 g geschälte und gestiftelte Mandeln
- 100 g gehackte Pistazien
- 100 g gehackte Pinienkerne
- 100 g kandierte Kirschen
- 40 g Weizenmehl (Type 405)
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
- 1 Mehlsieb
- 1 Küchenmaschine oder Handrührer mit Knethaken und Schlagkessel
- 1 Frischhaltefolie
- 1 Nudelholz
- 1 Messer
- 1 Backbrett
- 1 runde Ausstechform oder Shooterglas (Durchmesser 6 cm)
- 1 Shooterglas (Durchmesser 5 cm)
- 1 Küchenreibe
- 1 Topf
- 1 Schneebesen
- Backbleche ausgelegt mit Backpapier
- 1 Backgitter
Zubereitung
Teig
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und sieben sowie das Salz untermengen.
- Das Vanillemark der Vanilleschote auskratzen unter das Mehl mischen.
- Die Zitronenschale abreiben und untermengen.
- Alle restlichen Zutaten zugeben und schnell zu einem Mürbeteig verkneten.
- In Frischhaltefolie einwickeln und für ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
Belag
- Die Pistazien, Pinienkerne sowie kandierten Kirschen grob hacken.
- Schlagsahne mit der Butter sowie dem Zucker aufkochen lassen und unter ständigem Rühren für etwa 3 Minuten köcheln lassen.
- Alle restlichen Zutaten unterrühren und den Topf vom Herd nehmen und die Vertiefungen der Kekse damit füllen.
Das Blech in die untere Hälfte des vorgeheizten Rohres schieben.
Vollendung
- Den Teig etwa 5 mm dick ausrollen und mit einem Keksausstecher oder Trinkglas mit Durchmesser 6 cm Kreise ausstechen.
- Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Kreise darauf legen.
- Mit dem kleineren Trinkglas (Durchmesser ca. 5 cm) in die Mitte der Kekse Vertiefungen drücken.
- Die Vertiefungen mit dem Belag füllen.
- Die Kekse im vorgeheizten Backrohr auf der mittleren Schiene mit etwa 180 °C etwa 10 Minuten, mit Umluft (dabei sind mehrere Bleche gleichzeitig möglich) bei etwa 180 °C für etwa 12 Minuten goldgelb backen.
- Die gebackenen Pizzakekse auf dem Backgitter vollständig auskühlen lassen.
Lagerung
- Gut gekühlt und richtig gelagert halten die Kekse locker 1 Monat.
- Am besten in einer luftdichten Dose oder einem Karton. Einzelne Schichten von Kuppeln mit Pergamentpapier trennen.
Tipp
- Sollten die Pizzakekse bei längerer Lagerung etwas weich werden einfach nochmals kurz ins Backrohr schieben und aufbacken.
Beilagen
Varianten
- Kokosraspeln passen hervorragend.
- Zusätzlich z. B. Rosinen, Korinthen oder Sultaninen, eventuell auch in Inländer Rum
(optional) eingelegt verwenden.
- Wer keine kandierten Kirschen mag kann diese auch durch Orangeat oder Zitronat oder andere Trockenfrüchte ersetzen.
- Die Mandeln, Pistazien oder Pinienkerne durch andere Nüsse ersetzen.