Römische Sauce für Fleisch
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Römische Sauce für Fleisch | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | 30 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Die Römische Sauce für Fleisch (lateinisch: Gustato pro Caro) ist ein Rezept der antiken römischen Küche für eine scharf gewürzte Sauce auf der Grundlage von Honig, Balsamico-Essig und Eigelb, die zu kaltem Fleisch gereicht wurde.
Das Rezept ist aus dem Kochbuch des Apicius (1. Jh. n. Chr.), De re coquinaria, dem einzigen erhaltenen Kochbuch des alten Rom.
Zutaten
- 1 Pr Pfeffer
- 1 Pr Liebstöckel- oder Selleriesamen
- 1 Pr Kümmelsamen
- 1 Pr getrocknete Minze
- 1 Pr Indische Narde
- 1 Eigelb
- 1 EL Honig
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Garum oder Schnelles Garum
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Maismehl
- das Weiße einer Stange Porree (falls erwünscht)
- 1 Zehe Knoblauch (falls erwünscht)
Kochgeschirr
Zubereitung
- Pfeffer, Liebstöckel, Kümmel, Minze und Narde in eine Schüssel geben und mit dem Eigelb, Honig, Essig, Öl und Garum mischen.
- In einen Topf umfüllen und bei geringer Temperatur erhitzen.
- Um den Geschmack zu verstärken, können ein Stück Porree sowie eine Knoblauchzehe zugefügt werden.
- Das Lorbeerblatt hinuifügen.
- 10 Minuten köcheln lassen.
- dann das Maismehl einrühren und rühren, bis die Sauce eingedickt ist.
Beilage zu
- kalten Fleischgerichten
Varianten
- ..