Reis nach Pekinger Art
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)

Reis nach Pekinger Art | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | 30 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Reis nach Pekinger Art ist eine reichhaltige Beilage oder auch ein Gericht für sich.
Zutaten für 4 Personen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Kochgeschirr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Topf mit Deckel
- 1 Küchensieb
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
Zubereitung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Die Eier mit 1 EL Butter zu einem Pfannkuchen ausbacken, abkühlen lassen, aufrollen und in dünne Streifen schneiden.
- Den Schinken aufrollen und in feine Streifen schneiden.
- TK-Erbsen ganz kurz antauen lassen oder Dosenware abtropfen lassen.
- Den Reis in ein Küchensieb geben und gut durchwaschen.
- Wasser zum Kochen bringen, salzen, den Reis in das kochende Wasser geben und ca. 10 min kochen lassen.
- Den Reis erneut in das Küchensieb geben, abtropfen lassen und so lange durchspülen, bis das Wasser wieder seine Ausgangsfarbe (durchsichtig) bekommt.
- Erneut den Reis auf kleinster Flamme mit dem Topfdeckel mit wenig Wasser aufsetzen.
- Ca. 15–20 min ausquellen lassen.
- 1 EL Butter unterrühren.
- Zum Schluss mit einer Gabel den Reis auflockern…
Beilage zu[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Varianten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ein paar Rosinen zugeben
- Eine handvoll Krabben zugeben
- 1 durchgedrückte Knoblauchzehe zugeben…