Hackfleischstrudel
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Hackfleischstrudel | |
---|---|
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | Zubereitung: 30 Minuten + Backzeit: 40 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Hackfleischstrudel ist kostengünstig und nicht besonders schwierig in der Zubereitung. Er eignet sich außerdem hervorragend für Gäste und schmeckt auch aufgewärmt am nächsten Tag!
Zutaten
Ummantelung
- 1 Grundrezept Strudelteig oder 1 Pck Tiefkühlblätterteig
Füllung
- 1 Zwiebel
- 2 Tomaten
- je 1 rote, gelbe und grüne Paprikaschote
- 2 EL Öl, z. B. Erdnussöl oder Sonnenblumenöl
- 350 g Rindertatar
- 2 EL scharfes Tomatenketchup
- 125 g geriebener Käse, z. B. Emmentaler, Greyerzer, Comté oder Bergkäse
- frisch gemahlener Pfeffer
- Salz
Außerdem
- Weizenmehl (Type 405) (zum Ausrollen)
- 1 Eigelb zum Bestreichen
Kochgeschirr
- Pfanne
- scharfes Messer
- 1 Schüssel
- 1 Nudelholz
- 1 Backpinsel
- 1 Backblech, ausgelegt mit Backpapier
Zubereitung
Strudelteig
- Den Strudelteig nach Rezept herstellen und ca. 30 Minuten in Frischalte folie ruhen lassen. Anschließend den Teig ausziehen oder auswellen.
Blätterteig
- Den Tiefkühlblätterteig nach Packungsanweisung auftauen lassen.
Gemüse vorbereiten
- Die Zwiebel pellen und in feine Würfel schneiden. Separat vom restlichen Gemüse bereit stellen.
- Die Tomaten mit kochend heißem Wasser übergießen, die Schale abziehen und vierteln. Anschließend aus den Vierteln die Stielansätze, die Kerne und das „flüssige Innere“ entfernen. Die Viertel danach in kleine Würfel schneiden.
- Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Öl in der Pfanne heiß werden lassen.
- Die Zwiebelwürfel in dem heißen Fett gelb braten.
- Paprikawürfel und Tomatenwürfel hinzufügen und alles 10 Minuten lang dünsten.
- Anschließend 5 Minuten abkühlen lassen.
Füllung zubereiten
- Tatar, scharfes Ketchup, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und miteinander vermengen.
- Das Gemüse hinzufügen und alles zu einem Fleischteig verkneten.
Ofen vorheizen
- Den Ofen auf 200 °C vorheizen (das Backblech nicht vorheizen!).
Strudel
- Die Blätterteigplatten aufeinander legen und mittels Nudelholz zu einer Platte von ca. 40 x 45 cm ausrollen.
- Den Fleischteig auf der Teigplatte verteilen und glatt streichen, an den Rändern ca. 3 cm freilassen.
- Auf dem Fleischteig den geriebenen Käse verteilen und – je nach Geschmack - nochmals mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
- Die Teigplatte von der schmalen Seite her aufrollen und anschließend die Seitenränder umklappen.
- Den Strudel auf das kalte, mit Backpapier ausgelegte Backblech legen (die „Naht“ muss unten liegen).
- Mit dem Eigelb bestreichen.
- Den Strudel auf dem Backblech auf mittlere Schiene etwa 40 Minuten lang backen lassen.
Beilagen
Varianten
- Statt Tatar kann auch Rinderhackfleisch verwendet werden.
- Als Käse eignen sich auch (je nach persönlichem Geschmack) Schmelzkäse-Scheiben hervorragend.