Karottenkroketten

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Karottenkroketten
Karottenkroketten
Zutatenmenge für: 14 Stück
Zeitbedarf: 30 Minuten
Hinweise: Enthält Alkohol: nein Vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Kroketten sind nicht nur bei Kindern beliebt und werden in Japan für gewöhnlich aus gehacktem Fleisch und Stampfkartoffeln hergestellt. Die Karottenkroketten sind die vegane Alternative für ein überraschend leichtes Essen.

Zutaten

Kochgeschirr

Zubereitung

  • Den Tofu im Geschirrhandtuch oder in 3 Papiertüchern einschlagen und zwischen zwei Tellern für 30 Minuten im Kühlschrank lagern, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Die Karotten schälen, in Halbmonde schneiden und 10 Minuten köcheln.
  • Das Wasser abgießen und die Karotten im Topf auf ganz kleiner Flamme trocknen, bis alle Flüssigkeit verdampft ist.
  • Die Karotten stampfen, mit Tofu, Salz, Nüssen und Maisstärke vermischen. Falls die Masse zu viel Flüssigkeit enthält, kann ein TL Johannisbrotkernmehl als Bindemittel hinzugefügt werden.
  • 14 ovale Kroketten formen und mit Mehl bestäuben.
  • 40 g Mehl und 40 g Wasser zu einem Teig verrühren und die Kroketten erst im Mehlteig, dann im Paniermehl wenden.
  • Bei gut 170 °C etwa 3 Minuten frittieren, bis die Kroketten goldbraun sind.
  • Mit Zitronen- oder Limonenspalten servieren.

Beilagen

Varianten

  • Die Kroketten können auch gut in der Pfanne gebraten werden. Der Mehlteig soll dann relativ fest sein und die Kroketten etwas flach gedrückt werden.