Kirschauflauf
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Kirschauflauf | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | Kirschen: 30 Minuten + Zubereitung: 15 Minuten + Backzeit: 40 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Der Kirschauflauf (frz. Clafoutis aux cerises) ist ein Rezept aus der rustikalen, französischen Küchenkultur und hat seinen Ursprung vermutlich im Limousin.
Zutaten
Kirschen
- 600 g Sauerkirschen
- 40 g Zucker
Teig
- 120 g Weizenmehl (Type 405)
- 3 Eier
- 0,3 l Vollmilch
- 60 g Zucker
- 1 Pck Vanillezucker
- 1 Pr Salz
Backen
- 20 g Butter
- 20 g Puderzucker
Kochgeschirr
- 1 Auflaufform
- 1 Schneebesen
- 1 Sieb
- 1 Teigschaber
- 2 Schüsseln
- 1 Holzstäbchen
Zubereitung
Kirschen
- Die Kirschen waschen, abtropfen lassen und entkernen.
- Die Kirschen mit dem Zucker durchziehen lassen.
Teig
- In einer Schüssel Mehl, Zucker und Vanillezucker vermengen.
- Die Eier trennen.
- Die Milch und die drei Eigelbe, eins nach dem anderen mit einem Schneebesen einrühren und solange rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
- Das Eiklar mit der Pr. Salz zu Eischnee schlagen und unter den Teig heben.
Backen
- Die Auflaufform ausbuttern und die Kirschen darauf verteilen.
- Den Teig zugießen und ca. 45–50 Minuten bei 210 °C
ohne vorheizen backen lassen.
- Sobald der Auflauf den Holzstäbchentest bestanden hat (beim Durchstechen des Teiges, sollte dieser trocken bleiben), den Auflauf aus dem Rohr nehmen.
- Mit dem Puderzucker bestreuen.
- Auskühlen lassen.
Anmerkung
- Lauwarm schmeckt der Auflauf am besten.
Beilagen
Varianten
- Vor dem Backvorgang 1 EL Kirschwasser
unter die Auflaufmasse rühren.
- 100 g Quark, Saure Sahne oder Crème fraîche zum Teig hinzufügen
- Statt frischer Kirschen tiefgekühlte verwenden. Die sind meistens schon etwas gezuckert und müssen nicht vorher aufgetaut oder mit Zucker durchziehen gelassen werden. Dafür verlängert sich die Backzeit aber auf ca. 60 Min.
- Vor dem Backen mit gehobelten Mandeln überstreuen
- Weitere süße Aufläufe mit Kirschen