Mandelespresso
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Mandelespresso | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Bratäpfel |
Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 15 Minuten + Ziehzeit: ca. 5 Minuten |
Hinweise: | ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Kaffee, ein gerne und viel getrunkenes Genussmittel. Mehr noch als in Italien wird er in Österreich oder Deutschland konsumiert. Mal ein anderer Geschmack erwünscht, dann einfach mal den Mandelespresso kredenzen.
Zutaten
Mandelexpresso
- 100 g Mandeln
- 300 ml Vollmilch
- 600 ml starken Espresso, ersatzweise auch Filterkaffee
- 100 ml Schlagsahne
Garnitur
- 4 ganze Mandeln
weitere Zutaten
- Zucker (je nach Geschmack)
- etwas Espressopulver oder Kakaopulver (zum Bestäuben)
Kochgeschirr
- 1 Nussmühle oder Moulinette
- 1 Topf
- 1 Schneebesen
- 1 Baumwolltuch
- 1 Feinsieb
- 1 Espresso- oder Kaffeemaschine
- 1 Küchenmaschine oder Handrührer mit Rührbesen und Schlagkessel
- 1 Küchensieb
Zubereitung
- Die Mandeln schälen und fein reiben.
- Den Topf erhitzen und die Mandeln ohne Fett goldbraun rösten.
- Mit der Milch ablöschen und aufkochen.
- Die Flüssigkeit für etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen.
- Mandelmilch durch das mit einem Baumwolltuch ausgelegte Feinsieb filtern.
- Den Espresso bzw. Filterkaffe zubereiten.
- Während dessen die Schlagsahne halb fest aufschlagen.
- Die noch heiße Mandelmilch auf 4 Tassen aufteilen.
- Mit dem Espresso aufgießen.
- Zum Schluss mit der Schlagsahne bedecken und mit je einer Mandel garnieren.
- Für das Auge noch mit etwas Espresso- oder Kakaopulver bestäuben und sofort servieren.
- Den Zucker extra dazu reichen.
Beilagen
- zusätzlich Schlagsahne, Vanillesahne, Vanille-, dunkles Schokoladen- oder ein anderes Eis je nach Geschmack.
Varianten
- Die Mandeln durch andere Nüsse wie Pistazien, Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen
- Etwas Zimt oder frisch gemahlener Muskatnuss bringen den Orient ins Haus.
- Den Mandelespresso mit dem Mark einer Vanilleschote verfeinern.
- Auch etwas Amaretto passt hervorragend.