Mohn-Käsekuchen

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Mohn-Käsekuchen
Mohn-Käsekuchen
Zutatenmenge für: 6–8 Personen
Zeitbedarf: 100 Minuten
Hinweise: Enthält Alkohol: nein Vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel

Der Mohn-Käsekuchen ist ein Quarkkuchen mit einer cremigen Mohnfüllung. Der Kuchen kommt sowohl ohne industriell hergestelltes Puddingpulver als auch ohne fertige Mohnmasse (Mohnfix, Mohnback, etc.) aus, da diese selbst zubereitet wird. Er ist durch den untergehobenen Eischnee besonders locker und luftig.

Zutaten

Mürbeteig

Mohnfüllung

Käsecreme

Kochgeschirr

Zubereitung

Für den Teig

  • Alle Zutaten zügig zu einem homogenen Teig verkneten.
  • Die Teigmasse in Folie einwicklen und anschließend ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Mohnmasse

  • Alle Zutaten bis auf den Grieß unter Rühren aufkochen.
  • Dann den Hartweizengrieß einrühren und 2 Minuten kochen lassen, bis die Masse eingedickt ist.
  • Abkühlen lassen.

Fertigstellung

  • Die Springform mit zurecht geschnittenem Backpapier auslegen.
  • Den Mürbeteig möglichst rund ausrollen und in die Form geben, dabei die Ränder etwas hochziehen.
  • Den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen und 30 Minuten kaltstellen.
  • Die Eier trennen und das Eiweiß kalt stellen.
  • 100 g Zucker mit dem Mehl, der Milch, dem Vanillezucker und den Eigelben verrühren.
  • Den Quark und die Zitronenschale unterrühren.
  • Die Sahne und das Eiweiß getrennt steif schlagen. Beim Eiweiß nach kurzer Zeit den restlichen Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis ein fester Eischnee entsteht.
  • Sahne und Eischnee abwechselnd unter die Quarkmasse heben.
  • Zuerst die Mohnfüllung, dann die Quarkmasse gleichmäßig auf dem Mürbeteig verteilen.
  • Bei 170 Celsius °C Umluft eine Stunde backen. Nach 20 Minuten mit einem Messer die aufgehende Füllung leicht vom Rand der Backform lösen, damit diese nicht einreißt.
  • Die Quarktorte aus dem Ofen nehmen und in der Form erkalten lassen, dann aus der Springform vorsichtig auf eine Kuchenplatte ziehen und in 12 Stücke schneiden.

Beilagen

Varianten