Nudeln mit Feta-Joghurtsauce und Tomaten
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Nudeln mit Feta-Joghurtsauce und Tomaten | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | 15 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Feta-Joghurtsauce und Tomaten hat der Verfasser von seiner türkisch-mazedonischen Freundin. Es ist sehr leicht und schnell in der Zubereitung. Die kalte Soße macht es ideal als Gericht im Sommer für zwischendurch, aber es schmeckt einfach immer.
Zutaten
- 500 g Pasta
- 500 g Joghurt (natur und stichfest bei 3,5% Fett, gerührter geht aber auch)
- 200 g Feta (aus Schafmilch)
- 300 g tiefrote, aromatische Tomaten oder Kirschtomaten
- 1–3 Knoblauchzehen
- frisch gemahlener, weißer oder schwarzer Pfeffer
- Meersalz oder grobes Salz aus der Mühle
Kochgeschirr
- 1 Topf
- 1 mittlere Schüssel
- 1 kleinere Schüssel
- 1 Knoblauchpresse
Zubereitung
Sauce
- Den Joghurt in die mittlere Schüssel geben und, je nach Geschmack, 1–3 geschälte Knoblauchzehen hinein pressen.
- Den Feta etwas abtropfen, schön klein würfeln und dazu geben.
- Umrühren und mit einer Prise Salz und etwas frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Tomaten
- In der anderen Schüssel die gewaschenen, geachtelten Tomaten zum Servieren bereithalten.
Nudeln
- Nudeln mit ausreichend gesalzenem Wasser kochen und frisch servieren. Da die Soße kalt ist, kühlt das Gericht auf dem Teller sehr schnell ab. Wer das vermeiden will, sollte die heißen Nudeln sofort servieren oder vielleicht die Teller vorheizen.
- Bei einer kleinen Portion geht das schon indem man die Teller kurz auf den kochenden Nudeltopf legt. Das Kondenswasser erwärmt sie schnell.
- Aber Vorsicht: die Nudeln kochen dann schnell über und man kann sich verbrennen!
Anmerkung
Man kann die Zubereitung der Soße auch während die Nudeln kochen erledigen, aber muss dann vielleicht etwas zügiger sein.
Beilagen
- ggf. Brot