Raita
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Raita | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Portionen |
Zeitbedarf: | Zubereitung: 20 Minuten + Rastzeit: ab 30 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Raita ist eine Würzsaue der indischen Küche auf Joghurtbasis, die eine kühlende Wirkung hat und daher häufig zu scharfen Gerichten gereicht wird, um diese etwas abzumildern. Es gibt zahlreiche Varianten mit verschiedenen Gemüsesorten, die teilweise auch eingelegt wurden.
Ähnliche europäische Varianten sind das türkische Cacık, griechisches Tsatsiki oder bulgarisches Tarator.
Zutaten
- 500 g Joghurt (Fettgehalt 3,5 %)
- 1 kleine Salatgurke
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 MSp frischer gehackter Knoblauch
- 1 TL Zitronensaft
- 1∕2 TL frisch zerstoßener Kreuzkümmel
- 1 EL fein gewiegtes Koriandergrün oder Minze nach Geschmack
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Salz
Kochgeschirr
- 1 Schüssel
- 1 Sparschäler
- 1 Küchenreibe
- 1 Mörser
Zubereitung
- Die Salatgurke schälen und mit der Küchenreibe in eine Schüssel raspeln.
- Die Gurkenraspeln salzen und kurze Zeit ziehen lassen, dann leicht ausdrücken und die Flüssigkeit abgießen.
- Anschließend den Joghurt zu den Gurkenraspeln in die Schüssel geben, gut vermischen und cremig rühren.
- Die Lauchzwiebel waschen, samt dem Grün in feine Ringe schneiden und mit dem Koriandergrün oder der Minze unter den Joghurt mischen.
- Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Knoblauch und Zitronensaft abschmecken.
Hinweise
- Die Raita vor dem Verzehr mindestens 30 Minuten an einem kühlen Ort ziehen lassen!
Beilage zu
Varianten
- 1 Bund frischen, fein gewiegten Dill zufügen.
- Mit Ingwer, Knoblauch oder Chili würzen.
- Tomatenwürfel oder Paprikawürfel untermischen.