Schokoladen-Balsamicosauce mit Chili
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Schokoladen-Balsamicosauce mit Chili | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | Vor- oder Nachspeise: 8 Personen, Hauptspeise: 4 Personen |
Zeitbedarf: | Zubereitung: ca 15 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Eine außergewöhnliche, aber leckere Kombination ist die Schokoladen-Balsamico-Sauce mit Chili, die sich hervorragend zu gegrilltem Fisch, Geflügel oder auch Rind- und Wildfleisch eignet.
Zutaten
- 120 g dunkle Schokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
- 150 ml guten, alten Balsamico
- 1 bis 2 rote Chilischoten
Kochgeschirr
- 1 Kochmesser
- 1 Schneidebrett
- Küchenpapier
- für das Wasserbad
- 1 Topf
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen
Zubereitung
- Die Schokolade in kleine Stücke brechen.
- Den Chili waschen, gut trocken tupfen und in feine Streifen schneiden oder fein hacken.
- Den Boden eines Topfes mit Wasser füllen und zum Kochen bringen.
- Die Metallschüssel mit der Schokolade darüber stellen und die Schokolade über Wasserbad schmelzen lassen.
- Mit dem Balsamico glatt rühren und mit dem Chili abschmecken.
- Die Sauce bis zum Servieren über dem warmem Wasserbad warm halten.
Beilagen zu
zu pikanten Speisen
- Fischgerichten wie etwa Forellenfilet auf Bananen-Ragout und Schokoladen-Balsamicosauce
- Geflügelgerichten, Wild-, Rindfleisch
- Sehr gut zu Kängurusteak
zu Süßspeisen
- Schlagsahne, Vanillesahne, Eierlikörsahne oder Rumschlagsahne
- Schokoladeneis, Vanilleeis oder einem anderen Eis je nach Geschmack.
- für Bananensplitt
- Als kräftige Sauce zu trockenem Kuchen oder zum beträufeln von Obstsalat
Varianten
- Wem diese Variante zu absurd oder unvorstellbar vorkommt, kann den Balsamico durch Portwein oder roten Traubensaft und braunem Rohrzucker ersetzen. Diesen in der Flüssigkeit aufkochen lassen und zu einem Sirup reduzieren.
- Anstatt des Chilis 1 bis 2 EL getrocknete ganze oder grob gemörserte rote Pfefferkörner zur Schokoladensauce geben.