Sambal Berandal
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Sambal Berandal | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 2–3 kleine Gläser |
Zeitbedarf: | Sterilisieren der Gläser: 25 Minuten + Zubereitung: 30 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Sambal Berandal ist ein sehr scharfes gebratenes Sambal, wobei das indonesische Wort Berandal mit "Rowdy" oder "Schläger" übersetzt werden kann. Nehmt ruhig einen schönen Happen von diesem Sambal, dann wird der Name schon verständlich…
Zutaten
- 10 rote Chilischoten
- 8 Kemirinüsse
- 1 TL Terasi
- 2 Kaffirlimettenblätter (Daun Jeruk Purut)
- 1 TL Tamarindenwasser
- 2 EL Öl
- Salz
Kochgeschirr
- 1 scharfes Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Wok
- 1 Schüssel
- 1 Mörser mit Stößel
- 1 Paar Einweghandschuhe (der Schärfe wegen)
- Küchenpapier
- 2 kleine Schraubgläser
Vorbereitung
- Das Glas oder mehrere Gläser mit Deckel sterilisieren und auf einem sauberen Küchenhandtuch, die Öffnung nach unten, vollständig abtrocknen lassen.
- Die Chilischoten vorbereiten und fein hacken.
- Kemirinüsse in einer trockenen Pfanne 3 Minuten rösten und dann fein hacken.
Zubereitung
- Chilischoten, Terasi und etwas Salz zusammen mit den Kemirinüssen fein mörsern.
- Öl im Wok erhitzen und darin die zerriebenen Gewürze anbraten.
- Das Tamarindenwasser zufügen.
- Bei niedriger Temperatur köcheln, bis es eindickt.
- Abkühlen lassen, dann in Gläser abfüllen und fest verschließen.
- Hält sich mehrere Wochen im Kühlschrank.
Gewürzpaste zu
Varianten
- Statt einen Mörser zu verwenden, alle Zutaten mit dem Mixer fein mahlen.
- Weitere leckere Sambals.