Sauce für gekochte Tauben
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Sauce für gekochte Tauben | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 1 Portion |
Zeitbedarf: | 40 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Die Sauce für gekochte Tauben (lateinisch: Aliter in elixis palumbis sive columbis) ist ein antikes römisches Rezept für eine Sauce aus Pfeffer, Kümmel, Selleriesamen, Petersilie, Datteln, Honig, Essig, Wein, Olivenöl und Senf zu gekochten Ringel- und Wildtauben. Sie passt aber auch zu anderem Geflügelfleisch.
Das Rezept stammt aus dem Kochbuch des Apicius (1. Jh. n. Chr.), De re ciquinaria,dem einzigen erhaltenen Kochbuch des antiken Rom.
Zutaten
- 1∕2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Pr Kümmelsamen
- 1∕2 TL Selleriesamen
- 2 EL Petersilie
- 60 ml Moretarium
- 4 EL Datteln
- 2 TL Honig
- 1 TL Weißweinessig
- 2 TL Olivenöl
- 1 TL Dijonsenf
- 250 ml Hühnerfond
Kochgeschirr
- 1 Messer
- 1 Schneidebrett
- 1 Mörser mit Stößel
- 1 Schüssel
- 1 Topf
Zubereitung
Vorbereitung
Fertigstellung
- Pfeffer, Petersilie, Kümmel- und Selleriesamen fein mörsern.
- Alles in eine Schüssel geben und die Datteln zugeben.
- Dann Moretarium unterrühren und mit Honig, Essig, Öl, Senf und Fond mischen.
- In einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Die Flamme kleiner stellen und 20 Minuten kochen, bis die Sauce eingedickt ist.
- Die Sauce heiß servieren.
Beilage
- zu gekochtem Geflügelfleisch