Sauce für gesalzene Meeräschen

aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Wechseln zu:Navigation, Suche
Sauce für gesalzene Meeräschen
Sauce für gesalzene Meeräschen
Zutatenmenge für: 150 nl Sauce
Zeitbedarf: 30 Minuten
Hinweise: Enthält Alkohol: nein Vegetarisch
Schwierigkeitsgrad: leicht

Die Sauce für gesalzene Meeräschen (lateinisch: Aliter Ius in Mugile Salso) ist ein Rezept der antiken römischen Küche für eine Sauce aus Pfeffer, Oregano, Senf und Minze mit Zwiebeln auf der Grundlage einer einer Olivenöl-Vinaigrette, die zu Meeräsche serviert wurde.

Das Rezept ist aus dem Kochbuch des Apicius (1. Jh. n. Chr.), De re coquinaria, dem einzigen erhaltenen Kochbuch des antiken Rom.

Zutaten

Kochgeschirr

Zubereitung

Vorbereitung

  • Getrockneten Oregano und getrocknete Minze zerbröseln.
  • Weinraute (oder Rosmarin) fein hacken.
  • Haselnüsse knacken und fein hacken.
  • Datteln entkernen und fein hacken.

Fertigstellung

  • Pfeffer, Oregano, Minze, Weinraute und Senfpulver fein mörsern.
  • Die Datteln dazugeben und alles zu einer feinen Paste stampfen.
  • Diese in eine Schüssel umfüllen und den Honig, Essig. Öl und Weißẃein hinein rühren.
  • Den kalten gekochten Fisch (im Originalrezept ist es gesalzene Meeräsche) aif einer Servierschale anrichten.
  • Mit der Sauce begießen und servieren.

Beilage

  • zu kaltem Kochfisch

Varianten

  • ..