Bauernschöpsernes
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Bauernschöpsernes | |
---|---|
![]() | |
Zutatenmenge für: | 4 Portionen/Personen |
Zeitbedarf: | etwa 2 Std. |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Schöpsenfleisch ist der österreichische Ausdruck für "Hammelfleisch". Viele Gaststätten in Tirol und Südtirol bieten Schöpsernes an, in vielen Varianten. Ethymologisch steckt im Ausdruck wohl "Schaf" drin.
Bauernschöpsernes ist ein einfach zuzubereitendes Gericht, das herrlich schmeckt und - vorher - verführerisch riecht, wenn es schmort.
Zutaten
- 1 kg Hammel-, Lammschulter oder anderes Lamm-/Schaffleisch
- 80 g Butterschmalz
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- 150 ml Rotwein
- 2 Rosmarinzweige
- etwas Salbei
- 1 kleines Lorbeerblatt
- 700 g Erdäpfel
Kochgeschirr
Zubereitung
- Das Fleisch halt abspülen und mit dem Küchenkrepp trocken tupfen.
- Das Fleisch in größere Stücke zerteilen.
- Salzen und pfeffern.
- Das Schmalz im Topf erhitzen.
- Darin das Fleisch allseitig anbraten.
- Die geschälten und geviertelten Zwiebeln und die geschälten und zerdrückten Knoblauchzehen dazu geben und mitbraten.
- Den Wein und die Kräuter hineingeben und zugedeckt etwa 75 Min. schmoren lassen. Ab und zu umrühren und ggf. etwa Wein nachgießen.
- Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden oder vierteln.
- Die Kartoffeln etwa 30 Min. mitgaren lassen.
- Abschmecken und noch heiß servieren.
Beilagen
- Südtiroler Weißburgunder oder ein roter Vernatsch, aber ein leckeres Pils tut auch gut.
- Salzkartoffeln, Südtiroler Knödel und Klöße, grüner Blattsalat[[:Kategorie:|Kategorie:]]
Varianten
- …