Mohnstrudel
aus dem Koch-Wiki (kochwiki.org)
Mohnstrudel | |
---|---|
Zutatenmenge für: | 4 Personen |
Zeitbedarf: | Zubereitung: ca. 20 Minuten + Ruhezeit: ca. 30 Minuten + Backzeit: ca. 30 Minuten |
Hinweise: | ![]() ![]() |
Schwierigkeitsgrad: | ![]() |
Dieses Rezept für einen Mohnstrudel stammt aus Ungarn. Es gibt auch verschiedene Varianten. Anstatt Äpfel kann man Sauerkirschen oder Walnuss verwenden. Das Erstellen des Strudelteigs ist relativ aufwendig, diesen gibt es auch fertig zu kaufen. Früher hatten die Frauen ein spezielles Strudeltuch zum Rollen des Strudels, das etwa einer Leinentischdecke entspricht. Da man das heute in der Regel nicht mehr besitzt, kann man sich mit einem Küchentuch behelfen.
Zutaten
- 600 g Weizenmehl (Type 405)
- 0,4 l Wasser
- 80 g Schweineschmalz oder Butter
- 1 Pr Meersalz oder grobes Salz aus der Mühle
- 50 g Mohn
- 50 g Zucker
- 4 saure Äpfel (z. B. Boskop)
- etwas Butter (zum Bestreichen des Strudels)
Kochgeschirr
- 1 Küchenwaage
- 1 Sparschäler
- 1 Küchenreibe
- 1 Schüssel
- 1 Backblech ausgelegt mit Backpapier
- 1 Leinentuch
- 1 Backpinsel
Zubereitung
Strudelteig
- Das Mehl mit Wasser und Salz in einer Schüssel mischen.
- Den Teig kneten bis er sich schön ziehen lässt, dann zu einer Kugel formen und in die Schale legen.
- Mit einem Leinentuch bedecken und 20–30 Minuten ruhen lassen.
- Danach den Teig mit Öl bestreichen und auf das Leinentuch legen.
- Auf den Tuch den Teig hauchdünn ziehen und dabei immer etwas Öl auf den Teig geben.
- Die Ränder abschneiden und die Füllung in Häufchen verteilen.
- Anschließend den Teig mit Hilfe des Tuches rollen.
- Die fertige Rolle mit flüssiger Butter bestreichen.
- Den Strudel im vorgeheizten Backrohr bei Umluft mit 230 °C für ca. 20–30 goldbraun backen
Füllung
- Mohn und Zucker fein mahlen.
- Äpfel raspeln und mit Mohn und Zucker vermengen.
Beilagen
- Schlagsahne, Vanillesahne, Vanilleeis, Vanillesauce oder eine Sauce nach Wahl
- heißer Kaffee, Tee, Kakao, Vanillemilch oder Honigmilch
Varianten
- Die Äpfel durch eingelegte Sauerkirschen ersetzen.
- Die Füllung zusätzlich mit Zimt, Nelkenpulver dem ausgekratzten Mark einer Vanilleschote oder in Inländer Rum
eingelegten (optional) Rosinen, Korinthen oder Sultaninen verfeinern.
- Anstatt Äpfel kann auch Sauerrahm verwendet werden.
- Weitere leckere Rezepte rund um einen süßen Strudel.